News
Beachabschied
- Details
- Kategorie: News
- Veröffentlicht am Freitag, 07. März 2025 18:43
Heyho, nach 19 Jahren Beachvolleyball im Lienener Hallenfreibad muss ich heute schweren Herzens das Ende dieser besonderen Tradition bekanntgeben. Aus gesundheitlichen Gründen ist es mir leider nicht mehr möglich, die Veranstaltung weiterhin durchzuführen. Dieser Abschied fällt mir unglaublich schwer, denn diese Jahre haben mir immer sehr viel Freude bereitet. Was die Beachvolleyball-Turniere im Lienener Hallenfreibad so besonders gemacht hat, war nicht nur der Sport – es war die Atmosphäre, die wir gemeinsam kreiert haben. Die treuen Mannschaften, das jährliche Wiedersehen, das Miteinander, das Fair Play – das alles hat diese Turniere zu einem echten Highlight gemacht. Es ging nie nur um den Sieg, sondern darum, dass wir alle zusammen den Moment genießen konnten. Und an dieser Stelle möchte ich unbedingt zwei Menschen erwähnen, ohne die all das nicht möglich gewesen wäre: Meine Frau Elke und meine Tochter Nora. Elke, du hast mir nicht nur den Rücken freigehalten, sondern auch dafür gesorgt, dass ich die nötige Zeit für diese Turniere aufbringen konnte. Aber das war nicht alles – du warst bei jedem Turnier selbst aktiv dabei, denkt an die Pitataschen, und immer dafür gesorgt, dass sich alle willkommen fühlen. Dein Einsatz und deine Unterstützung waren Gold wert. Bereits sechs Wochen vorher sagte Sie immer „Dirk ist wieder im Turniermodus“ und für andere „Sachen“ gerade nicht ansprechbar. Und dann unsere Tochter Nora. Sie hat mich immer bei der Turnierleitung unterstützt, einmal, als aus Krankheitsgründen passen musste sogar das ganze Turnier geleitet und immer mit dafür gesorgt, dass alles läuft. In den letzten Jahren haben wir Ihren Freund Gerrit als „Grillchef“ in die Turnierorga aufgenommen. Nicht vergessen darf ich auch Dieter, den Vorsitzenden des Fördervereins des Bades, der immer in der Vorbereitung dafür gesorgt hat, dass frischer Sand, Fangnetze und Spielfelder in optimalem Zustand zur Verfügung standen. Weiterhin hat er sich im die Technik (Musik u. Mikro) gekümmert und wenn wir mal besonders lange gespielt haben noch die Duschen und Umkleiden gesäubert. Es gibt so viele unvergessliche Momente: Die spannenden Spiele, die uns alle in Atem hielten, das Lachen, die herzlichen Gratulationen und die Umarmungen nach dem letzten Spiel. All das war mehr als nur Sport – es war Gemeinschaft. Da gab es auch schon mal Szenenapplaus von den anderen Spielfeldern, wenn eine Aktion mal besonders spektakulär war. Es war für mich immer ein riesiges Vergnügen, diese Turniere zu organisieren und zu erleben, wie sich alle jedes Jahr aufs Neue dafür begeistern konnten. Die vielen Teams, die sich angemeldet haben, die besonders treuen, da denke ich vor allem an die Rheinenser, die Duisburger und die Kölner – all das hat diese Veranstaltungen zu etwas Besonderem gemacht. Es war keine leichte Entscheidung, aber nach 19 Jahren wird es nun Zeit, einen Schlussstrich zu ziehen. Diese Jahre waren unvergesslich, und ich werde die vielen Erinnerungen immer behalten. Ich möchte mich bei euch allen bedanken – bei den Spielern, den Helfern, den Zuschauern, die immer mit so viel Begeisterung dabei waren. Aber ein ganz besonderer Dank gilt meiner Familie. Obwohl die Turniere nun zu Ende gehen, hoffe ich, dass die Erinnerungen an diese Jahre lebendig bleiben. Vielleicht sehen wir uns bei anderen Gelegenheiten wieder – der Sport und die Freude am Spiel werden uns hoffentlich immer verbinden. Bis denn Dirk